News und Rennberichte

Malaga und Covid

Dies ist mein erster Newsletter dieser Saison. Gerne erzähle ich euch darin mehr über meine Covid-19 Erkrankung und das erste Trainingslager im Süden von Spanien.

Hallo Miteinander

Wie in den vergangenen Jahren wäre ich anfangs Januar mit der Schweizer Nationalmannschaft in ein Trainingslager nach Gran Canaria gereist, um dort das gute Wetter auszunutzen. Leider wurde ich zwei Tage vor Abflug positiv auf das Covid-19 Virus getestet und konnte nicht mitfliegen, stattdessen musste ich 10 Tage in Isolation. Zum Glück hatte ich nur leichte Symptome wie Müdigkeit, Schüttelfrost und eine Nacht Fieber. Ich habe mir lange überlegt, ob ich nach der Isolation nachreisen will oder nicht. Schlussendlich habe ich mich dagegen entschieden aus zwei Gründen. Erstens, trotz guter Blut- und Herzwerte nach der Infektion, empfahl mir der Verbandsarzt langsam mit dem Training zu starten was für mich in einem Trainingslager der Nati kaum umsetzbar gewesen wäre. Zweitens wären die Kosten enorm hoch gewesen für nur zwei Wochen Trainingslager, bei welchem ich die erste Woche kaum hätte trainieren können.

So entschied ich mich mit meinem Trainingspartner Jan Stöckli nach Malaga zu gehen und dort drei Wochen zu verbringen. Am Abend vor unserem Abflugdatum dem 18.1. haben wir sehr kurzfristig ein Air BnB gemietet in der Altstadt von Malaga. Durch die Wohnung hatten wir viele Freiheiten bezüglich Essen und Essenszeit, dafür auch einige Verpflichtungen wie Einkaufen, Waschen, Putzen, Müll entsorgen und den Abwasch machen.

Das Wetter war die erste Woche noch etwas unter unseren Erwartungen mit 10-12°C, Wolken und viel Wind. Glücklicherweise hat es nie geregnet und wir konnten ohne Probleme unserem Training nachgehen. Die erste Woche steigerte ich mein Training stetig, wie es mir empfohlen wurde. Ich startete bei 1h/Tag und steigerte mich bis Ende Woche auf 4.5h/Tag. Zudem trainierte ich nur in meinem Grundlagenbereich und nichts Intensives wie Intervalle oder Sprints.

Das Gebiet rund um Malaga gefällt mir sehr gut mit seinen kleinen und grossen Hügeln. Man findet dort alles was man fürs Training braucht, von Flach am Meer bis zu einem durchgehenden Anstieg bis auf 900 m.ü.M. Die Strassen sind in guter Qualität, sind schön ans Gelände angelegt und haben ein gutes Gefälle. In der Stadt wiederum hat es sehr viel Verkehr und noch mehr Ampel, welche sehr störend sind aber nach 20-30min fahrt ist man meistens der einzige Verkehrsteilnehmer auf der Strasse, was ich so noch nirgends erlebt habe und definitiv als sehr angenehm empfunden habe.

Nach 11 Tagen musste Jan leider wieder nach Hause und ich blieb allein für weitere 11 Tage in dem Air BnB. In dieser Zeit war das Wetter super mit Höchsttemperaturen über 20°C und Sonnenschein. Mein Trainingsalltag hatte sich bis dahin normalisiert wie vor der Covid Erkrankung. Am ersten Tag nach dem Ruhetag machte ich kurze Sprints, welche meinen Körper aktivierten, anschliessend fuhr ich noch im Grundlagenbereich, bis ich 3-4 Stunden erreicht hatte. Am zweiten Tag fuhr ich ein 4x8min Intervall im Vo2Max Bereich. Vo2Max ist der Bereich, in welcher die maximale Sauerstoffaufnahme trainiert wird. Am Ende der vierten Wiederholung bist du am Ende. Normalerweise muss ich durch die Erschöpfung am Schluss des Intervalls von meinem Rad steigen. Am dritten Tag steht noch ein langes Grundlagentraining an, welches zwischen 4-5h dauert. Am vierten Tag (Ruhetag) lagerte ich die Beine hoch und gab dem Körper die nötige Erholung von dem Training. Jeweils am Abend habe ich gedehnt und die Faszienrolle benützt, um die Muskeln aufzulockern.

Jetzt gebe ich mir eine Woche zur Erholung mit wenig Training. In einer Woche habe ich die 3-tägige militärische Aushebung in Sumiswald auf welche ich mich nicht besonders freue. Anschliessend liegt der Fokus zum Glück wieder auf dem Sport mit zwei Testtagen in Magglingen bei welchen meine Leistungsfähigkeit evaluiert wird und schon bald mit dem ersten Rennen in der Schweiz. Es liegt allerdings noch ein Stück Arbeit vor mir bis die Saison starten kann. Bis bald…

Fabio


Fabio wird unterstützt von: